
Liebe Steimle-Fans,
die 208. Ausgabe der Aktuellen Kamera ist da!
Weihnachten ohne Stollen – ist das wie eine Ehe ohne Liebe? Und warum essen wir das "eingeschlagene Christuskind" eigentlich schon vor Totensonntag auf? In der 209. Ausgabe unserer "Aktuellen Kamera" beißen wir nicht nur in einen sündhaft guten Dresdner Stollen, wir schauen auch, wie Konditoralschäden entstehen und wo es den besten Stollen der Welt gibt.
Doch Moment mal: Wird es bald eine Terrorsteuer auf dem Weihnachtsmarkt geben? Ist Glühwein für 7,50 € eine Zumutung oder eine Neubauwohnung in der DDR? Und was haben Räuchermänner mit Messern und Krippen mit kleinen Schnitz-Pollern zum Schutz von Jesus und Esel im Erzgebirge damit zu tun?
Außerdem im Programm:
Was ist "Eisenbahnerstollen"?
Warum protestiert die Bundesregierung, wenn es um den Frieden geht?
Warum hat der Sandmann eigentlich nur vier Finger? Und wer ist der Maler, der Stollen so schön fand?
Und vor allem: Warum beginnt das zweite Leben erst, wenn man begreift, dass man nur eins hat?
Seien Sie dabei, wenn es um Stollen, Sinnsuche, Friedensappelle und den originalen Ost-Sandmann geht – bevor uns die Gelassenheit ganz abhandenkommt!
PS: Wenn die Polizei schon in der Leibnizstraße ist, wer ruft dann "Alte Backwaren" mit dem Messer? Finden Sie es heraus!
Steimles Welt


