Liebe Zuschauer,
in Schottland trafen sich Ursula von der Leyen und Donald Trump, um ein Handels- und Zollabkommen auszuhandeln. Der "Deal", dem von der Leyen zugestimmt hat, erinnert an Knebelverträge aus der Kolonialzeit. Die EU erhebt 0% Zoll auf US-amerikanische Produkte, die USA erheben 15% auf EU-Produkte. Die EU verpflichtet sich, für 750 Milliarden US-Dollar Gas und Öl von den USA zu kaufen, 600 Milliarden zusätzlich (!) in den USA zu investieren und Waffen im Wert von mehreren hundert Milliarden US-Dollar den USA abzukaufen. In den USA wird Trump dafür gefeiert, hier wird in den Medien verhalten gefragt, ob der Deal so gut sei für Europa.
Das ist ein weiterer Sargnagel für die EU.
Euer Thomas